Meilensteine 2016
November
Hissen der Regenbogenflagge
Zum Auftakt der studentischen Aktionswoche gegen Sexismus und Homophobie bringt die Universitätsleitung zum dritten Mal eine Regenbogenfahne am Rektoratsgebäude an und signalisiert damit ihre Solidarität mit schwulen, lesbischen, bisexuellen, trans*- und intersexuellen Mitgliedern der Universität.
Fünfter Tag der Vielfalt
Der Tag der Vielfalt 2016 macht die Vielfalt der Herkünfte an der Universität Freiburg sichtbar. Beim internationalen Mitbring-Buffet, zu dem alle Besucher_innen beitragen, werden die verschiedenen Herkünfte kulinarisch erlebbar.
Oktober
Arbeitskreis Gender and Diversity
Der im Rahmen des gesamtuniversitären Strategieprozesses neu gegründete Arbeitskreis Gender and Diversity tagt zum ersten Mal.
BoK-Kurs „Diversity-Kompetenz“
Im Rahmen des Projekts „Diversity-Sensibilisierung an der Universität Freiburg“ findet zum ersten Mal der Kurs „Diversity-Kompetenz: Einführung in Diversity und Diversity Management“ im Bereich „Berufsfeldorientierte Kompetenzen“ statt. Der Kurs wird von Dr. Aniela Knoblich und Felix Wittenzellner geleitet.
September
Bekenntnis des Senats zu Pluralität
Der Senat beschließt eine Stellungnahme gegen Fremdenfeindlichkeit und bekennt sich zu Pluralität, Weltoffenheit und internationalem Austausch.
Ausbau der Karriereförderprogramme für Wissenschaftlerinnen
Die Stabsstelle Gender and Diversity übernimmt die Zuständigkeit für zwei Karriereförderprogramme für Wissenschaftlerinnen in der Qualifizierungsphase: Das seit langem etablierte Brückenstipendium STAY! wird um eine Förderlinie „Come and STAY!“ ergänzt und finanziell aufgestockt. Das Coaching-Programm CORA wird neu eingerichtet.
Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Die Jahrestagung der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) wird vom Büro der Gleichstellungsbeauftragten an der Universität Freiburg ausgerichtet.
Mai
Eröffnung des European Campus
Eucor - The European Campus wird eröffnet.