Online – Die Bewerbung auf eine Professur (2) – Der Probevortrag und das Gespräch mit der Berufungskommission
Zielgruppe
Promovierte Wissenschaftler*innen, die berufungsfähig sind oder kurz vor der Berufbarkeit stehen.
Inhalte
In diesem 3-stündigen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie man nach einer erfolgreichen Bewerbung auf eine Professur einen guten Probevortrag hält und vor allen Dingen ein überzeugendes Gespräch mit der Berufungskommission führt.
Ziele
Sie wissen nach dem Besuch des Workshops, welche typischen Fragen von der Berufungskommission gestellt werden und wie sie mit diesen, bezogen auf die eigene Vita, umgehen sollen. Außerdem lernen Sie mehr über die Erwartungshaltungen der Berufungskommission sowie den Umgang damit.
Eingesetzte Methoden
Vortrag, Diskussion, Rollenspiele..
Dozent |
Dr. jur. Ulrike Preißler Deutscher Hochschulverband |
Workload |
3 Stunden |
Termine |
Do, 27.07.2023, 14:00–17:00 Uhr |
Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt über das Campus Management Portal HISinOne |
Ort |
Online via ZOOM |
Max. Teilnehmer*innenzahl |
12 |