Präsenz/Online – Just Do It: Mit Leichtigkeit und System zum Job, der passt
Zielgruppe
Promovierte Wissenschaftler*innen aller Fakultäten, die über einen Karrierewechsel nachdenken.
Inhalt
Dieses zweiteilige Präsenz/Online-Training stellt einen Fahrplan für die berufliche Orientierung und Neuausrichtung nach der universitären Wissenschaft vor. Anhand dieses Fahrplans werden die Teilnehmenden:
- ihre individuelle Herausforderung in Bezug auf ihre berufliche Entwicklung herausarbeiten
- eigene Bedürfnisse, Stärken, Motivationen und Ziele identifizieren
- mögliche berufliche Identitäten erarbeiten, die die zuvor identifizierten Aspekte befriedigen könnten
- Strategien kennenlernen, mit denen sich die Hypothesen aus Station 3 überprüfen lassen
- die Gelegenheit haben, die in Schritt 4 kennengelernten Stategien auszuprobieren und in einer ersten Feedbackrunde zu evaluieren und ggfs zu verbessern.
Ziele
Das Ziel ist es, eine strategische Anleitung für die eigene berufliche Orientierung kennenzulernen und in Teilen auszuprobieren, um dann eigenständig weitermachen zu können.
- Sie kennen Ihre Stärken und Ihre Motivation und können darüber sprechen
- Sie identifizieren mindestens drei Berufsfelder, in denen Sie diese Stärken und Motivationen entsprechend Ihres aktuellen Kenntnisstandes ausleben können
- Sie haben einen Überblick über wirksame Strategien abseits von Stellenanzeigen und schriftlichen Bewerbungen
- Sie erproben einen Teil dieser Strategien in den zwei Wochen zwischen den beiden Workshop-Sessions
Methodik
- Reflektion, Kleingruppen, individuelle Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung zwischen den zwei Sitzungen
- Possible Future Selves (D. Parfit)
- Success Stories (R. Bolles)
- Target Job Deconstruction (M. Yates)
Voraussetzungen
Die Bereitschaft, zwischen den beiden Sitzungen Aufgaben zu bearbeiten.
Trainerin |
Dr. Ulrike Schneeberg, Trainerin und Karriereberaterin |
Workload |
8 Stunden |
Termine |
Di, 09.05.2023, 15:00–19:00 Uhr Di, 23.05.2023, 15:00–19:00 Uhr |
Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt über das Campus Management Portal HISinOne |
Ort |
09.05.2023: Seminarraum der FRS, Friedrichstr. 41-43, 2. OG 23.05.2023: Online via ZOOM |
Max. Teilnehmer*innenzahl |
12 |