Die erste Berufung auf eine Professur – Berufungsverhandlungen meistern
Zielgruppe
Promovierte Wissenschaftler*innen, die berufungsfähig sind oder kurz vor der Berufbarkeit stehen
Inhalt
Im Workshop wird der Ablauf des Berufungsverfahrens von der Ruferteilung bis zur Ernennung dargestellt. Die Verhandlungen mit dem Dekanat und der Hochschulleitung über die Professurausstattung und Besoldung müssen von den Berufenen vorbereitet werden durch das Abfassen eines Konzeptionspapieres und Besoldungsbriefes. Sodann muss ein Verhandlungsgespräch geführt werden. Es gilt die Grundzüge der W-Besoldung und den „eigenen Marktwert“ zu kennen, um die Verhandlungen mit dem Dekanat und der Hochschulleitung überzeugend und gewinnbringend führen zu können.
Ziele
Nach der Veranstaltung:
- Kennen Sie den Ablauf des Berufungsverfahrens,
- wissen über die Anfertigung der Verhandlungsunterlagen und um die Verhandlungskultur bescheid
- kennen Sie die Grundzüge der W-Besoldung
Methoden
Referat und praktische Übungen.
Trainerin |
Dr. jur. Ulrike Preißler, Deutscher Hochschulverband |
Workload |
8 Stunden |
Datum/Uhrzeit |
Do., 18.01.2024, 09:00–17:00 Uhr |
Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt über das Campus Management Portal HISinOne. |
Ort |
Online via Zoom |
Max. Teilnehmer*innenzahl |
12 |