Sie sind hier: Startseite Qualifizierung Postdocs Kurse WiSe 2022/2023 Drittmittel für die Forschung: …

Drittmittel für die Forschung: Fördermöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler:innen der Geistes- und Sozialwissenschaften

Zielgruppe

Promovierte Wissenschaftler:innen und Promovierende der Geistes- und Sozialwissenschaften im letzten Jahr ihrer Promotion.

 

Inhalte

Die erfolgreiche Einwerbung eigener Drittmittel wird für die wissenschaftliche Karriere immer wichtiger. Dabei geht es neben der Finanzierung der eigenen Stelle und/oder eigener Forschungsvorhaben auch immer um den Aufbau eines individuellen Track Record, um den wissenschaftlichen Lebenslauf passend zu den eigenen Karrierezielen weiterzuentwickeln. Die nationale und internationale Förderlandschaft bietet hierfür unterschiedliche Möglichkeiten und Formate für Nachwuchswissenschaftler:innen, die sehr umfangreich und manchmal recht undurchschaubar sind. Die Veranstaltung bietet für alle Nachwuchswissenschaftler:innen der Universität Freiburg (außer Medizin) einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten der eigenen Forschung im In- und Ausland.

 

Ziele

Die Teilnehmenden:

  • erhalten einen Überblick über die nationale Förderlandschaft
  • lernen die wichtigsten Drittmittelgeber sowie deren Förderprogramme kennen
  • wissen, welche Förderprogrammlogik hinter welchem Drittmittelprogramm steckt
  • erfahren, welche Förderprogramme für das eigene Forschungsprojekt passen könnten
  • erhalten Einblick in Fördermöglichkeiten für die eigene Stelle entsprechend der jeweiligen Karrierephase
  • bekommen einen Überblick über Möglichkeiten der Mobilitätsförderung
  • erfahren, wie man systematisch nach Fördermöglichkeiten recherchiert und unter-schiedliche Informationsquellen nutzt
  • lernen die Serviceangebote der Universität Freiburg bei der Recherche nach Förder-möglichkeiten sowie der Antragstellung kennen

 

Methoden

Vortrag mit Diskussion in der Gruppe.

 

Trainer

Dr. Julia Fischer, Science Support Centre, Uni Freiburg

Termin

Mi, 26.10.2022, 11:00 – 13:00 Uhr

Workload

2 Stunden

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken dies an

kursprogramm@zv.uni-freiburg.de

Ort

Seminarraum der FRS, Friedrichstr. 41-43, 2. OG

Max. Teilnehmer:innenzahl

12