Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards
Im Jahr 2008 wurden die „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“ der DFG verabschiedet. Mit dieser Selbstverpflichtung definierten die DFG-Mitglieder personelle und strukturelle Standards für eine nachhaltige Gleichstellungspolitik in der Wissenschafts- und Hochschullandschaft. Als gemeinsames Ziel formulieren die „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“, den Frauenanteil auf allen wissenschaftlichen Karrierestufen deutlich zu erhöhen.
Eine von der Mitgliederversammlung der DFG eingesetzte Arbeitsgruppe bewertete im Zeitraum von 2009 bis 2013 die eingereichten Gleichstellungskonzepte der Mitgliedseinrichtungen, unterstützte deren Umsetzung und verfolgte die Fortschritte. Die Universität Freiburg reichte in allen Berichtsrunden von 2009 bis 2013 Berichte über die Gleichstellung an der Universität Freiburg ein. Die Gutachtenden bescheinigten der Universität Freiburg durchgängig das Erreichen des (besten) Stadiums 4.
2014 wurden die ausführlichen Stellungnahmen zu den Gleichstellungsstandards und deren Bewertung vonseiten der DFG durch ein doppeltes Reporting-Verfahren ersetzt:
1. Bei allen Förderanträgen für Sonderforschungsbereiche, Graduiertenkollegs und andere Forschungsverbünde müssen genaue Angaben darüber gemacht werden, wie viele Wissenschaftlerinnen auf welchen Qualifizierungsstufen beteiligt werden sollen.
2. Jede Hochschule soll einmal jährlich zentral quantitative Angaben zur Gleichstellungssituation gegenüber der DFG machen.
2017 wurden die „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“ vonseiten der DFG erneut überarbeitet: Alle zwei Jahre erstellen die Mitgliedshochschulen Berichte zu zwei ausgewählten Schwerpunktthemen aus dem Bereich der Gleichstellung. Ziel ist ein Austausch zwischen Hochschulen und DFG über Erfolge sowie Herausforderungen in den jeweiligen Bereichen. Die Sammlung der Berichte steht allen Mitgliedshochschulen zur Verfügung.
Hier finden Sie die bisherigen Berichte zur Umsetzung der „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“ an der Universität Freiburg:
Berichte 2018–2020
1. Rekrutierungsverfahren zur Gewinnung von Wissenschaftlerinnen
2. Entlastung von Wissenschaftlerinnen für die Gremienarbeit
Berichte 2020–2022