Sie sind hier: Startseite Strukturelle Verankerung Gender-Kreis

Gender-Kreis

DSC_3895_web.jpg

Der Freiburger Gender-Kreis ist ein Zusammenschluss aller Einrichtungen an der Universität Freiburg, die sich hauptberuflich mit den Themen Gender und Gleichstellung befassen. Für eine geschlechtergerechte und diskriminierungsfreie Universität setzen wir uns gemeinsam ein.

 

Prorektorin für Universitätskultur

Das Prorektorat für Universitätskultur wurde zum 1. April 2021 an der Universität Freiburg eingerichtet; Prorektorin ist Prof. Dr. Sylvia Paletschek.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

 

Abteilung Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung

Wir konzipieren und evaluieren Maßnahmen zur Umsetzung von Gleichstellung und Vielfalt an der Universität. Grundlage dafür sind das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und die Charta der Vielfalt. Wir beraten das Rektorat und sämtliche Einrichtungen der Universität, wie eine vielfaltsfördernde und diskriminierungsfreie  Organisationskultur entwickelt und umgesetzt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Gleichstellungsbeauftragte der Universität
 

Dr. Regina Herzog, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Freiburg

Ich setze mich für die Belange von Wissenschaftlerinnen und Studentinnen ein und wirke bei der Durchsetzung der Chancengleichheit an der Universität mit. Meine Aufgabenschwerpunkte sind Gremientätigkeit und die Beratung bei sexueller Belästigung und Stalking, Professionalisierung und Vernetzung. In meinen Tätigkeiten werde ich von meinen Referentinnen im Gleichstellungsbüro unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Gleichstellungsbüro an der Medizinischen Fakultät

MedFak_web.jpg

Prof. Dr. Marlene Bartos, Gleichstellungsbeauftragte an der Medizinischen Fakultät (r)
Maike Busson-Spielberger, Referentin für Gleichstellung an der Medizinischen Fakultät

Die Medizinische Fakultät und das dazu gehörige Universitätsklinikum haben mehr Mitarbeitende als die übrigen zehn Fakultäten zusammen. Als einzige Fakultät haben wir deshalb ein eigenes Gleichstellungsbüro, in dem wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Fakultät und im Klinikum arbeiten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Beauftragte für Chancengleichheit

Klaas

Katharina Klaas, Beauftragte für Chancengleichheit an der Universität Freiburg

Als Beauftragte für Chancengleichheit unterstütze und berate ich die Universität bei der Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes. Ich achte darauf, dass bei Einstellungen, Beförderungen und Höhergruppierungen die Rechte von Frauen berücksichtigt werden. Zudem berate ich Frauen und Väter beim Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit, bei der Berufsplanung und der Gestaltung von Teilzeittätigkeit.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Gender Studies am Zentrum für Anthropologie und Gender Studies (ZAG)

mangelsdorf/Ferstl/Degele

Dr. Marion Mangelsdorf, Prof. Dr. Evelyn Ferstl, Prof. Dr. Nina Degele (vlnr),
Zentrum für Anthropologie und Gender Studies

Als fakultätsübergreifender Lehr- und Forschungsverbund setzen wir uns für einen Brückenschlag zwischen den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften und den Natur- und Technikwissenschaften ein. Wir bieten den Masterstudiengang Gender Studies an und geben die „Freiburger Zeitschrift für Geschlechter-Studien“ (fzg) heraus. Auch in der Forschung verfolgen wir diesen inter- und transdisziplinären Ansatz.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Fotos von Brian Barnhart