E-Learning für Postdocs
Die E-Learning-Plattform für Karrieren innerhalb und außerhalb der Wissenschaft
- Viele Termine und keine Zeit für ganztägige Workshops?
- Nicht das richtige Angebot in diesem Semester im Kursprogramm?
- Flexibilität, Selbstbestimmung bzw. Anonymität sind euch wichtig bei der Weiterbildung?
Dann seid ihr hier genau richtig:
Mit unserer neuen E-Learning-Plattform „Postdoc Learning Hub“ könnt ihr euch flexibel und selbstbestimmt zu vielen wichtigen Themen für Postdocs in der Wissenschaft weiterbilden.
In zwei Testphasen bekommt ihr jeweils 3 Monate Zugang (inkl. Kick-Off mit Einführung - empfohlen!) zur größten Weiterbildungsplattform in der Wissenschaft im deutschsprachigen Raum von TwentyOne Skills.
Testphase 1
Zeitraum |
Mo, 16.10.2023 - So, 14.01.2024 (3 Monate) |
Kick-Off Meeting (optional) |
Di, 17.10.2023, 16-17 Uhr, online |
Plätze |
max. 30 Postdocs |
Anmeldung | HISinOne |
Testphase 2
Zeitraum |
Mo, 15.01.2024 - So, 14.04.2024 (3 Monate) |
Kick-Off Meeting (optional) |
Mo, 15.01.2024, 16-17 Uhr, online |
Plätze |
max. 30 Postdocs |
Anmeldung |
Nach den Testphasen bitten wir euch, an der Evaluation teilzunehmen. Bei positiver Evaluation soll die E-Learning-Plattform dauerhaft im Postdoc-Programm verankert werden.
Welche Kurse gibt es?
Neben klassischen Kursen zu Projekt- und Zeitmanagement sowie Führung gibt es auch neue Inputs zu Mental Health, Gender & Diversity, New Work und viele mehr. Eine Übersicht über alle E-Learning-Kurse findet ihr hier.
Über 50 verschiedene Kurse [en/de] gibt es in verschiedenen Formaten:
- Nuggets (Lerndauer: ca. 20 min)
- Deep Dives (Lerndauer: 3-4 Stunden in mehreren Lektionen)
- Live Sessions mit erfahrenen Trainer*innen (Dauer: 55 min)
Beispiele:
Kurse


Wie bekomme ich Zugang zur Plattform?
Die Anmeldung erfolgt über HISinOne. Am besten meldet ihr euch rechtzeitig zum Kick-Off-Meeting der Testphase 1 bzw. 2 an, damit ihr gemeinsam als Gruppe starten könnt und TwentyOne Skills euch eine Einführung in die Plattform und alle Möglichkeiten zu Live-Sessions und Q&As geben kann.
Ein Start innerhalb der 3-Monats-Phasen (16.10.2023-14.01.2024 bzw. 15.01.-14.04.2024) ist natürlich auch jederzeit möglich, es wird allerdings empfohlen, an der Einführung der Plattform im Kick-Off-Meeting teilzunehmen.